MAYER, GUSTAV

MAYER, GUSTAV
MAYER, GUSTAV (1871–1948), German historian. Born in Prenzlau (Brandenburg), Mayer studied economics in Berlin and Freiburg and later worked as a journalist. Because of his criticism at the end of World War I his academic career came to a standstill and only in 1920 did he become professor of history, democracy, and socialism at the University of Berlin. He wrote extensively on socialism and the history of the German labor movement. Gustav's unbiased writings contributed to the appreciation of the historical significance of lassalle , marx , and his friend Friedrich Engels, about whom Mayer wrote an important biography. Among his books were: Johann Baptist von Schweitzer und die Sozialdemokratie (1909); Die Anfaenge des politischen Radikalismus im vormaerzlichen Preussen (1912); Der deutsche Marxismus und der Krieg (1916); Aus der Welt des Sozialismus (1927); Bismarck und Lasalle, ihr Briefwechsel und ihre Gespraeche (1928); Friedrich Engels, eine Biographie (2 vols., 1933; Eng., 1936). When the Nazis came to power Mayer emigrated to Holland where in 1949 his ErinnerungenVom Journalisten zum Historiker der deutschen Arbeiterbewegung was published. He refused to go back to Germany after World War II because he felt that German-Jewish symbiosis had failed. -BIBLIOGRAPHY: G. Niedhart, "Gustav Mayers englische Jahre – Zum Exil eines deutschen Juden und Historikers," in: Exilforschung, 6 (1988), 98–107; G. Niedhart, "Identitaetskonflikte eines deutschen Judens an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhunderts – Gustav Mayer zwischen juedischer Herkunft und ungewisser deutscher Zukunft," in: Tel Aviver Jahrbuch fuer Deutsche Geschichte, 20 (1991), 315–26; J. Prellwitz, Juedisches Erbe, sozialliberales Ethos, deutsche NationGustav Mayer im Kaiserreich und in der Weimarer Republik (1998). (Bjoern Siegel (2nd ed.)

Encyclopedia Judaica. 1971.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Mayer, Gustav — vero nome di Meyrink, Gustav …   Sinonimi e Contrari. Terza edizione

  • Gustav Mayer — Gustav Mayer, 1931 Gustav Mayer (* 4. Oktober 1871 in Prenzlau; † 21. Februar 1948 in London) war ein deutscher Journalist und Historiker der Arbeiterbewegung …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav Schickedanz — Gustav Abraham Schickedanz (* 1. Januar 1895 in Fürth; † 27. März 1977 ebenda) war ein deutscher Fabrikant und Unternehmer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Jugend und Armeezeit 1.2 Beruf …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav-von-Schmoller-Schule — in Heilbronn Die Gustav von Schmoller Schule ist eine Wirtschaftsschule in Heilbronn mit den Abteilungen Wirtschaftsgymnasium, Berufsfachschule Wirtschaft, Berufskolleg Wirtschaftsinformatik und Kaufmännische Berufsschule. Die nach dem in… …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav-von-Schmoller-Schule Heilbronn — Gustav von Schmoller Schule in Heilbronn Die Gustav von Schmoller Schule Heilbronn ist eine kaufmännische Schule in Heilbronn mit den Abteilungen Wirtschaftsgymnasium, Berufsfachschule Wirtschaft, Berufskolleg Wirtschaftsinformatik und… …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav Mahler — (1892) Gustav Mahler (* 7. Juli 1860 in Kalischt, Böhmen; † 18. Mai 1911 in Wien) war ein österreichischer Komponist im Übergang von der Spätromantik zur Moderne. Er war nicht nur einer der bedeuten …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav Schwab — Grabmal des Gustav Schwab u …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav Landauer — Naissance 7 avril 1870 Karlsruhe (Allemagne) Décès 2 mai 1919 (à 49 ans) Munich (Bavière) Nationalité …   Wikipédia en Français

  • Gustav Freij — (* 17. März 1922 in Silvåkra; † 4. August 1973 in Malmö) war ein schwedischer Ringer. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 Wichtigste Länderkämpfe …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav Kühne — Ferdinand Gustav Kühne (* 27. Dezember 1806 in Magdeburg; † 22. April 1888 in Dresden) war ein deutscher Schriftsteller und Literaturkritiker des „Jungen Deutschlands“. Gustav Kühne siedelte mit zwölf Jahren zusammen mit seiner Fam …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”